Schattwand

Menschen ohne Gesichter, ein Dorf, das im Schnee erfriert, die unfassbare Schattwand - als Severin Somm in Gspona eintrifft, ahnt er schon, dass die Flucht vor seinem bisherigen Leben hier endet. Ein entfernter Bekannter hat ihm in Gspona ein Haus vererbt. Zu seiner Ueberraschung steht es nicht leer. Die unnahbare Bewohnerin, Lucrezia Camminada, geniesst sogar Wohnrecht auf Lebzeiten. Wohl oder übel richtet sich Severin Somm in der anderen Hälfte des Gebäudes ein. Bei seinen ersten Erkundungen stösst er auf ein zugemauertes Zimmer. 

 

Die Galerie der Lisbeth Comet

 

Die Chronik der Bergtrilogie mit allen Figuren und Ereignissen als Buchzeichen (PDF)

Zu seiner Überraschung findet Severin Somm Frauen- und Kinderkleider, Spielzeug, und einen Stapel alter Skizzenbücher. Die Zeichnungen stammen von der Frau des früheren Besitzers. Es sind die Bilder einer grossen Liebesgeschichte, Dokumente eines Frauenschicksals in den Fünfziger Jahren.Lawinenniedergänge schneiden Gspona von der Umwelt ab. Severin Somm nimmt die letzte Chance zur Flucht nicht wahr. Die Rückkehr in sein früheres Leben ist unmöglich. Die unaufhörlichen Schneefälle schränken seinen Bewegungsradius immer mehr ein, bis er und Lucrezia im Haus gefangen sind. Gegensätze und Welten prallen aufeinander. Genau wie bei Severins Rekonstruktion der Vergangenheit. Er verliert sich immer mehr in den Zeichnungen, in den Bergmythen, die sie heraufbeschwören, im Leben der unbekannten Künstlerin. Er erfährt, wie sie und ihr Mann Gspona der Welt hatten öffnen wollen, und was damals passiert ist, an jenem Tag vor Jahrzehnten, an dem die Wand ihren Schatten auf das Dorf warf und die Gsponer ihr Gesicht verloren haben.

 

Bestseller-Autorin Birgit Vanderbeke (Muschelessen) beschreibt ihre Schattwand-Erfahrung

25.3.2025, 20.00, Sphères Zürich:

Buchvernissage und Liveshow "Der Berg der Namenlosen", zusammen mit Hendrix Ackle, Monika Schärer, Roberto Caruso und HP Stamm.

 

10.4. 20.00, Odeon Brugg

Livepremiere "Der Berg der Namenlosen", zusammen mit Hendrix Ackle, Monika Schärer, Roberto Caruso und HP Stamm.

 

7.5. 20.00, Thik Baden

Livespecial "Der Berg der Namenlosen", zusammen mit Hendrix Ackle, Monika Schärer, Roberto Caruso und HP Stamm.

 

24.5. 19.30, Schneisingen, Aemmertsaal

"Der Berg der Namenlosen", Sounds, Songs und Texte zum Roman "Der Berg der Namenlosen" mit Urs Augstburger und Monika Schärer

 

Liveauftritte mit Sounds, Songs und Texten können ab sofort wieder gebucht werden, als Sololesung, als Duo-Show mit Monika Schärer oder in der Bandversion.